Donnerstag 5.9.
Hotel: Hampton Inn & Suites Forest City
Heute Morgen bin ich um kurz nach 5 Uhr vom Wecker wach geworden. Ich habe dann schnell geduscht und (im dunkeln und mit Taschenlampe bewaffnet) meine Koffer und Taschen aus dem Zimmer geräumt. Damit ich die anderen nicht wecke. G. schickte schon die erste WhatsApp, dass sie in Hamburg in den Flieger gestiegen sind … Das Cafe unten im Hostel hatte noch nicht auf. Ich habe mich dort hingesetzt und gewartet. Netterweise reichte mir die Dame am Counter meinen Muffin und Kaffee schon vor 7:00 Uhr…

Mit dem Bus zum La Guardia Airport
Um 7:00 Uhr bin ich zu Fuß zur 106 Street/Broadway gegangen. Der M60 Bus stand schon da. Der Busfahrer half mir gleich beim Ticket lösen – es waren noch genau 3 Dollar auf meiner Metrokarte und dafür konnte ich zum Flughafen fahren. Das hatte ich gestern bei der Rezeption im Hostel bereits erfragt. Die Fahrt dauerte ca. 1 Stunde und ging durch Harlem, über den Eastriver, Queens bis zum LaGuardia Airport. Wenn man genug Zeit hat (und einplant) eine sehr angenehme Alternative zum Taxi.
Am Flughafen ging alles sehr zügig: Koffer aufgeben (30 Dollar extra, aber die hatte ich schon einkalkuliert), durch die Sicherheits-Kontrolle und dann zum Gate. Ich habe mir noch einen Kaffee gekauft und in Ruhe meinen Muffin gegessen und kurz mit Tina telefoniert. Ich war natürlich viel zu früh am Flughafen – aber besser als abhetzen … Gleich wird geboardet- und dann geht’s nach Charlotte.
Am Charlotte Airport: Welcher Wagen wird es?
Der Flug mit American Airline ging ziemlich ereignislos von statten. Es gab sogar eine Cola und Knabber-Brezeln umsonst. Wir landeten pünktlich und ich habe mein Gepäck geholt.
Dann hieß es warten – ich war ca. 13:30 Uhr da – G. und T. sollten so um 17:15 Uhr landen. Leider gab es im Ankunfts-Terminal keine Dinner oder Cafes – so musste ich mich mit Chips und Süßigkeiten aus den Kiosken über Wasser halten. Ich habe zwischendurch dann schon mal das Auto bei Hertz klar gemacht, d.h. alles ausgefüllt und dann durfte ich mir tatsächlich einen Wagen in meiner Kategorie aussuchen. Das hat mich etwas überfordert… schließlich muss ja vieles bedacht werden und da ich selber kein Auto habe, weiß ich nicht viel über Autos. Ich habe mich dann für einen Ford entschieden. Praktisch war, dass ich meine große Tasche schon in das Auto verräumen konnte. G. und T. landeten pünktlich und wir sind gleich zur Autovermietung gegangen, um auch T. als Fahrer einzutragen. Danach haben wir das Gepäck ins Auto geladen. Das Auto bekam den Namen „Charlotte“.
Erste Übernachtung in Forest City
T. ist die erste Strecke zu unserem Hotel in Forest City gefahren … es dauerte ca. 1,5 Std. und wir waren da. Die Fahrt verlief ganz entspannt, das Navi funktionierte und wir hatten keinen Stau. Das Hotel „Hampton Inn & Suites Forest City“ war ganz schick und wir hatten im Zimmer viel Platz. Jetzt hatten wir Hunger und sind in das Tex-Mex Restaurant „Chilies“ gegangen. Da konnten wir tatsächlich zu Fuß hingehen. Es gab Tex-Mex, Bier und ich hatte eine Margarita dazu. Danach waren wir alle fertig und um 21:00 Uhr lagen wir auch schon im Bett…


Pingback: Meine Reise durch Amerika 2019 | Elkes Reise- und Rezepte-Tipps
Pingback: Teil 2. Roadtrip durch die Südstaaten | Elkes Reise- und Rezepte-Tipps