Was ziehe ich im Flieger an?

12.4.E.3

Was auf keinem Flug fehlen sollte – ein leichter großer Schal. Als Kissen, Decke oder Schal ist er vielseitig einsetzbar. Er sollte eher dunkel sein (wg. der Flecken).
Und ja, auch wenn Sommer ist nehm ich den Schal mit. Den ich habe im Flieger sowohl schon gefühlte Minus-Grade erlebt, genauso wie Hochsommer…

Kurzstrecke:
–  je nach Wetter Jacke/Mantel oder zumindest Strickjacke mitnehmen

– Viele Streiten über die Schuhfrage – weil man immer häufiger die Schuhe an der Sicherheitskontrolle ausziehen muss. Mir egal, ich zieh möglichst bequeme Schuhe an. Ob  mit Schnürsenkel oder Reisverschluss. Oft auch die dicken Stiefeln, weil sie nicht mehr ins Gepäck passen. Ist leider so. Wer noch Platz hat, kann ja flache Reserve-Schuhe einstecken.

– Bei Kurzstreckenflügen, die oft Geschäftsflüge sind, kommt es sehr drauf an, ob man noch vor dem Termin ins Hotel zum umziehen kommt, oder nicht. Also vorher drüber nachdenken und evtl. die schicke Bluse erst später anziehen. Sonst ist alles zerknüllt, bevor man zum Termin geht.

Langstrecke:
– ich mag ja Kleider mit Strumpfhose, Leggins und bequeme weite Stoffhosen – allerdings ziehe ich diese Garderobe meist erst im Flieger an (guter Zeitpunkt – nachdem das erste Getränk gereicht wurde – bevor es Essen gibt)

– bequeme Jeans, Turnschuhe (achtet darauf, das die Schuhe nicht zu eng sind – am Ende des Fluges hat man meistens dicke Füße vom sitzen und Luftdruck), T-Shirt – eher Lang-Arm, Strickjacke/Sweatshirt-Jacke.

– Wenn man die Flughäfen kennt und die wahrscheinlichkeit, das man mit einem Buszubringer vom/zum Flugzeug gebracht wird, kann man auf die Jack verzichten und beim Gepäck aufgeben noch in die Reisetasche/Koffer stopfen.

Den Schal nicht vergessen!

Kategorien: Reise-Tipps | Schlagwörter: , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Beitragsnavigation

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Bloggen auf WordPress.com.

%d Bloggern gefällt das: