Orangen-Creme Brulee

Nachtisch geht ja immer – und weil ich so wenige bis jetzt gepostet habe, diesmal ein Dessert, was wir so ähnlich in „Ford´s Fillingstation“ gegessen haben.

Orangen-Crème-brûlée

FÜR 6 PORTIONEN

1 Vanilleschote
250 ml Milch
250 g Crème double
(ersatzw. Schlagsahne)
2 Orangen (davon 1 unbehandelt)
4 Eigelb, 40 g Zucker
einige schöne Beeren
(z.B. Brombeeren und
Himbeeren)
2-3 EL brauner Zucker
Minzeblättchen zum
Garnieren
1.  Vanilleschote längs aufschneiden, Mark herausschaben. Mit der Milch aufkochen, Crème double einrühren, beiseite stellen, 10 Minuten ziehen lassen. Vanilleschote entfernen. Unbehandelte Orange waschen, 1 TL Schale abreiben.
2. Eigelbe mit Zucker cremig schlagen, die heiße Vanillemilch nach und nach unterrühren. Orangenschale ein rühren. Creme in 6 flache Porzellanförmchen verteilen und 30 Minuten kalt stellen. Backofen auf 120 Grad heizen. Schälchen auf ein Blech stellen, im Ofen ca. 25 Minuten backen, bis sich eine Haut auf der Creme gebildet hat. Creme abkühlen lassen, mindestens 2 Stunden kalt stellen.
3. Die Orangen so dick schälen, dass die weiße Haut mit entfernt wird. Filets zwischen den Trennhäuten herausschneiden. Beeren verlesen. Zugedeckt beiseite stellen.
4. Zum Servieren Backofengrill einschalten oder Flambierbrenner (Haushaltsläden) bereithalten. Braunen Zucker auf die Creme streuen. Desserts kurz übergrillen oder mit dem Brenner den Zucker karamellisieren.
Mit Früchten und Minze verzieren.

Fords fillingstationt36jpg Kopie

Kategorien: Desserts, Rezepte | Schlagwörter: , , , , | 2 Kommentare

Beitragsnavigation

2 Gedanken zu „Orangen-Creme Brulee

  1. Pingback: Route 66 – Die Rezepte | Elkes Reise- und Rezepte-Tipps

  2. Pingback: 21. Tag 30.4.2009 Unterwegs in Los Angeles mit dem Auto | Elkes Reise- und Rezepte-Tipps

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Bloggen auf WordPress.com.

%d Bloggern gefällt das: