Chicken Burger

Nachdem wir in Seligman Angel Delgadillo getroffen hatten, mussten wir uns erst mal stärken. Da wir die Portionen in den Dinners aber mittlerweile ganz gut einschätzen konnten – haben wir uns einen Chicken Burger geteilt. Das Rezept gibt es diesmal ohne Foto…

P1020415

Chicken-Burger

Für 4 Portionen

4 EL Butter
2 TL Tabascosauce
Saft von 1 Zitrone
2 EL flüssiger Honig
2 Hähnchenbrustfilet (Bio, ca. á 160 g)
1 Gemüsezwiebel
1 EL Mehl
Öl zum Braten
8 eingelegte Peperoni (Glas)
4 Salatblätter
4 Hamburger-Brötchen oder Baguette-Brötchen
Ketchup und Mayonnaise

Zubereitung
1. Butter zerlassen. Mit Tabasco, Zitronensaft und Honig vermischen. Hähnchenfilet abbrausen, trockentupfen, in einen Gefrierbeutel geben. Mit Marinade begießen. Verschließen und 1-2 Stunden marinieren lassen.
2. Zwiebel abziehen, in Ringe teilen. Mit Mehl bestäuben. In heißem Öl rundum braten. Peperoni abtropfen lassen, evtl. in Ringe teilen. Salat waschen. Brötchen nach Belieben aufbacken.
3. Grill aufheizen oder eine geölte Grillpfanne aufheizen. Hähnchen aus der Marinade nehmen, etwas trockentupfen und rundum ca. 6 Minuten braten. Beiseite legen und etwas ruhen lassen. Hähnchen in Scheiben schneiden. Brötchen aufschneiden. Mit Salat, Hähnchen, Peperoni und Zwiebelringen belegen, nach Belieben mit Ketchup und Mayonnaise würzen. Mit Brötchen-Deckel abdecken.

Dazu passt: Echte Coca Cola

P1020419

 

Kategorien: Hauptgericht mit Fisch & Fleisch, Hauptgerichte, Rezepte | Schlagwörter: , , , , , , , | 3 Kommentare

Beitragsnavigation

3 Gedanken zu „Chicken Burger

  1. Pingback: Chicken Burger | Elkes Reise-Tipps

  2. Pingback: Route 66 – Die Rezepte | Elkes Reise- und Rezepte-Tipps

  3. Pingback: 15. Tag 24.4. Wir treffen „Mr. Route 66 und werden zu einer Motorrad-Tour eingeladen | Elkes Reise- und Rezepte-Tipps

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Bloggen auf WordPress.com.

%d Bloggern gefällt das: