Beiträge mit dem Schlagwort: Rezepte

Green-Apple und Jalapeno-Duo frei nach Jean-Georges Vongerichten

Das Essen in der ABC Cocina ist regional-frisch und im spanische-amerikanisches Crossover Stil. Es war sehr voll in dem Restaurant, aber der Service war trotzdem freudlich und schnell. Wir hatten jeder ein Tasting-Menü – bei dem man jeweils zwischen 4 Vorspeisen, 4 Hautpgerichten und 4 Desserts wählen konnte. Da wir 4 Mädels waren – konnten wir so jeweils alles bestellen und hatten  16 verschiedene Gerichte auf unserem Tisch. Und eines war besser als das nächste – Salate mit knackigen Möhren, Heilbutt-Carpacchio mit Limettendressing, Rote Bete Salat, Fischburger mit rotem Bohnenmus, Reispudding, Kekse… wir schwelgten im wunderbaren Essen.

IMG_5643 20150519_143443 Kopie 20150519_141140 Kopie
Genau diese Rezepte habe ich natürlich nicht – allerdings habe ich in einem (amerikanischen) Kochbuch von Jean Georges Vongerichten dieses Rezept gefunden – und übersetzt. Und noch Garnelen dazu gelegt…

Green-Apple und Jalapeno-Duo frei nach Georg Vongerichten
Für 4 Portionen

Für das Püree

1/2 Peperoni oder Jalapeno-Chili
3 Granny Smith Äpfel
Saft von 1/2 Limette oder 2-3 EL Zitronensaft
3 Eßlöffel Butter
Salz zum Abschmecken
Für den Salat

16 große Garnelen ( roh, küchenfertig)
1 grünen Granny Smith Apfel
1 Stange Sellerie
1 Lauchzwiebel
1/2 Peperoni oder Jalapeno-Chili
1 Limette
Olivenöl, Salz und Pfeffer

1. Für das Püree: Peperoni oder Chili längs aufschneiden, entkernen, waschen und fein hacken. Äpfel waschen, schälen und die Schale in eine Schüssel legen. Mit Limetten oder Zitronensaft beträufeln und mischen. Äpfel halbieren, entkernen, in Stücke schneiden. Mit Butter, Peperoni oder Chili und 1/2 TL Salz in einen Topf geben. Deckel auflegen und bei mittlerer Hitze aufkochen. Ab und zu umrühren und ca. 10 Minuten weich köcheln lassen.
2. Äpfel mit der Schale mischen und pürieren. Püree evtl. mit Salz nochmal abschmecken und beiseite stellen, warm halten.
3. Für den Salat bei den Garnelen den schwarzen Darmfaden am Rücken entfernen, waschen, trockentupfen. Apfel waschen, vierteln, entkernen und in feine Scheiben schneiden. Sellerie waschen, putzen und in feine Scheiben schneiden. Peperoni oder Chili längs aufschneiden, entkernen, waschen und in feine Streifen schneiden. Alles mischen. Auf einer Platte anrichten. Garnelen in einer Pfanne rundum 3-5 Minuten braten, salzen, pfeffern. Limette vierteln und dazu legen. Beim servieren dann den Limettensaft extra über den Salat drüberträufeln, Garnelen dazu anrichten.  Alles mit Olivenöl, Salz und Pfeffer würzen. Warmes Püree in Schälchen dazu reichen.
Dazu passt: geröstetes Baguette.

IMG_0304

Kategorien: Allgemein, Hauptgericht mit Fisch & Fleisch, Rezepte, Vorspeisen | Schlagwörter: , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Crab Cakes á la Brooklyn Crab Shack

Echtes Crab Cakes mit Krebsfleisch zubereitet gibt es in Amerika oft, vor allen in den Südstaaten und der Ostküste. Je nach Restaurant-Typ gut (weil frisch zubereitet) oder eher normal (weil Fertigprodukt). Im Brooklyn Crab Shak waren sie eher nicht selbst zubereitet – aber gut. Lecker dazu war der Mais im Pickle-Style. Hier ist ein Rezept mit Fischfilet – das ist einfacher zu bekommen und schmeckt auch gut…

IMG_7991

Der Aussenbereich im Crab Shack

DSCF1454 Kopie DSCF1463 Kopie
Fisch-Frikadellen


FÜR 4 PORTIONEN

500 g Seelachsfilet oder Lachs
2 Scheiben Toastbrot
50 g Schlagsahne
1 kleine Zwiebel
1 TL Kapern (Glas)
1 Ei (Größe M)
Salz, Pfeffer
etwas abgeriebene Zitronenschale (Bio)
Semmelbrösel oder Panko
7 EL Öl

1. Fischfilet abbrausen, würfeln. Toast ebenfalls würfeln, mit der Sahne übergießen. Fisch und Toast mischen und portionsweise im Universalzerkleiner fein pürieren.
2. Zwiebeln abziehen, halbieren, fein würfeln.  Kapern fein hacken. Beides mit der Fischmasse und dem Ei gleichmäßig verkneten. Mit Salz, Pfeffer und etwas Zitronenschale würzen.
3. Mit angefeuchteten Händen 8 Frikadellen formen und flach drücken. In Semmelbrösel oder Panko wenden. In der Pfanne 2 EL Öl erhitzen und die Frikadellen darin auf jeder Seite 3-4 Minuten braten.
Dazu passt: Cole Slaw-Salad, Röstkartoffeln und Zitronenmayonnaise

IMG_0319So sahen die Frikadellen bei mir aus… Viel Spaß beim Ausprobieren

Kategorien: Hauptgericht mit Fisch & Fleisch, Hauptgerichte, Rezepte | Schlagwörter: , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Tex-Mex in Santa Fe

Das Ore-House steht direkt an der Plaza in Santa Fe. Und wenn man Glück hat, bekommt man einen Platz auf dem Balkon. Dann kann man nicht nur die Plaza, mit den Musikern, Touristen und Schmuckverkäufern beobachten, sondern hat auch einen tollen Blick auf schneebedeckte Berge.

P1010664

Wir haben hier gut gegessen – auch wenn Dosen-Mandarinen im Salat nicht unbedingt hätten sein müssen… die Margarita war aber so gut (und stark) das wir danach erstmal eine Pause im Hotel La Fonda einlegen mussten.

Und das hatten wir auf dem Teller:

GUACAMOLE (AVOCADO-DIP):
2 reife Avocados halbieren, entkernen. Fruchtfleisch mit einem
Löffel herausheben und mit 4 EL Zitronen- oder Limettensaft pürieren. 1 Knoblauchzehe abziehen, dazupressen, mit Salz & Cayennepfeffer abschmecken.
Tipp: Direkt auf den Dip Klarsichtfolie legen, sodass keine
Luft an den Dip kommt und er nicht braun wird.

ROTES BOHNENMUS (ohne Foto):
1 Dose rote Bohnen
(Abtropfgewicht: 250 g) in ein Sieb geben, abbrausen und abtropfen lassen. Mit 5-6 EL Öl und 50 ml Gemüsebrühe
(Instant) pürieren, mit Salz, Pfeffer, Zitronensaft, Cayennepfeffer
und Kreuzkümmel abschmecken.

Zu allen Dips passen knusprige Taco-Chips. Extra-Tipp:
Chips im Backofen (150 Grad; ca. 10 Minuten) erwärmen

P1010665

MARGARITA
ZUTATEN FÜR  1 GLAS
40 ml Tequila
mit 20 ml Orangenlikör und 30 ml Zitronensaft im Shaker mit Eiswürfeln schütteln. Glasränder jeweils mit Salzrand verzieren (Gläser
in Zitronensaft tauchen, danach in Salz). Margaritas durch ein Sieb in die Gläser gießen.
Tipp: Tequila wird  aus Agaven gebrannt. Nehmt
weißen Tequila, er ist frischer und klarer. Brauner Tequila
wurde in Holzfässern gereift und schmeckt leicht rauchig.

Mexikanischer Salat mit gebratener Hähnchenbrust

Für 4 Portionen

2 Handvoll gemischter Blattsalat
200 g Champingon
Saft von 3 Limetten
2 Möhren
2-3 Clementinen oder 1 Dose Mandarin-Orangen
300 g blaue Trauben
4 Hähnchenbrustfilets
Salz, Pfeffer
, Zucker
1 EL Paprikapulver
6-7 EL Öl
1 EL geröstetes Sesamöl
80 ml Sojasauce
2 EL Sesamsamen

1. Salat waschen, abtropfen lassen. Pilze putzen, in Scheiben schneiden. Limetten auspressen. Pilze mit 1 EL Saft beträufeln. Möhren schälen, in Streifen hobeln. Mandarinen so dick schälen, das die weiße Haut mit entfernt wird. Mit einem scharfen Messer die Filets zwischen den Trennhäuten herausschneiden. Saft dabei auffangen. Oder Früchte aus der Dose abtropfen lassen. Trauben waschen, halbieren, entkernen,

2. Hähnchen waschen, trockentupfen, salzen, pfeffern. In 1-2 EL heißem Öl bei mittlerer Hitze rundum ca. 12 Minuten braten. Paprikapulver mit 2 EL Limettensaft, 1 Prise Zucker und 1 EL Sojasauce verrühren. Das Hähnchen damit bepinseln, vom Herd nehmen und ruhen lassen. Übrigen Limetten- und Mandarinensaft mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken, mit Sojasauce, Sesamöl, übrigem Öl verrühren und abschmecken. Sesamsamen in einer Pfanne ohne Fett rösten, zum Dressing geben. Dressing in eine Schale füllen. Salatzutaten mischen, auf Teller verteilen. Hähnchen aufschneiden, darauf anrichten.

t31

Kategorien: Allgemein, Hauptgericht mit Fisch & Fleisch, Rezepte | Schlagwörter: , , , , , , | Ein Kommentar

Rühreier mit Speck

Rühreier mit Speck

Für 4 Portionen

8 Eier aufschlagen, mit 100 g Schlagsahne oder Milch verühren. Salzen und pfeffern. 8 Scheiben Speck in eine kalte Pfanne legen und erhitzen. Speck darin knusprig braten, herausnehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen. Pfanne etwas auswischen. 1 TL Butter darin erhitzen, Eiermasse eingießen und unter Rühren stocken lassen. Mit Speck und Bratkartoffeln servieren.

t23

Wer übrigens noch weitere Rezepte aus Amerika ausprobieren möchte (und dazu Film-Fan ist) wird auf Steffies Blog Cuisinema fündig. Hier werden Filme mit und übers Essen beschreiben. Dazu gibts reichlich Rezept-Ideen.

Kategorien: Rezepte | Schlagwörter: , , | 2 Kommentare

Route 66 – Die Rezepte

Die Route 66 sind wir (Tina und Elke) schon vor ein paar Jahren gefahren. Dabei gab es klassisches Fastfood, üppige Früshtücke, picknicke mit Brot und Tomaten, Cocktails – langweilig war es nie. Und hier habe ich ein paar unserer Gerichte, die wir auch der Reise gegessen haben, als Rezept aufgeschrieben.

Chicken-Wings

Unsere „Bubba-Shrimps“

Dinner 101

Alien-Käse-Peperoni-Sandwich

Artischoken-Salat mit Schinken

Chicken-Burger

T-Bone-Steak mit Summer Cole Slaw Salad

Früchte-Muffins

Rührei mit Speck

Orangen-Creme Brulee

Wir haben es geschafft Cocktail

Kategorien: Allgemein | Schlagwörter: , , | Hinterlasse einen Kommentar

Bloggen auf WordPress.com.

%d Bloggern gefällt das: