Beiträge mit dem Schlagwort: Neufundland

Tag 7 – Queen Mary 2: Ein ruhiger Seetag, mit einer Übung

Dienstag 28.6.2022

Wir hatten uns heute Morgen mal wieder eine Zeit gesetzt, so das unser Wecker uns mit Tageslicht und Vogelgezwitscher weckte – allerdings nicht wirklich, den wir waren tatsächlich vorher wach. Was auch an der Zeitumstellung in der Nacht, die uns ja auf dem Weg nach New York 1 Stunde schenkt, liegt.

Wir sind dann zum Frühstücken gegangen. Heute war der Kellner etwas langsam und unaufmerksam. Vielleicht hatte er schon lange Dienst. Aber zum Schluss klappte es mit Kaffee, Toast und Co und wir konnten frühstücken


Shoppen, Sport und eine Übung für die Crew

Anschließend haben wir im Geschäft nochmal Fleece-Jacken anprobiert – wir haben alle was gekauft. Das man auch in den Innenräumen Jacken tagsüber, aber auch Abends braucht, weil die Klimaanlagen so kalt eingestellt sind, hatten wir beim Kofferpacken nicht bedacht. Aber so hatten wir gleich ein schönes und praktisches Andenken an unsere Reise mit der Queen Mary 2. Denn die Jacken haben natürlich ein Monogram!

Es gab dann eine angekündigte Übung für die gesamte Crew. Eigentlich hatten Kerstin und ich uns gerade in die Jacken geplünt, nur um festzustellen das wir wegen der Übung nicht auf Deck 7 spazieren gehen konnten. Den da standen Crew-Mitglieder und übten die Evakuierungen. Ist ja auch wichtig.

Ich bin dann zu Tina in die Lobby gegangen. Sie probierte hier mit dem gekauften 24-Stunden-Internet-Ticket irgendwas an alle Daheimgebliebenen in unsere Reise-Whatsapp-Gruppe zu verschicken. Das klappte aber nur sehr sehr langsam.

Kerstin ging dann zum Line Dance-Kurs, ich probierte nochmal an Deck spazieren zu gehen und gelangte über Deck 12 auf den (eigentlich für Britannia-Gäste nicht zugänglichen) Princess-Deck aus, auf das Pool Deck 8. Ich sah 1-2 Leute um das Schiff rumgehen. Wartete noch etwas und dann war das Promenadendeck endlich freigegeben.

Es war auf See immer noch neblig, wir kamen Neufundland immer näher. Heute Nacht um 12 Uhr sind wir der Titanic am nächsten.
Auf der einen Seite des Schiffes regnet es vor dichtem Nebel, auf der anderen Seite war es fast sonnig und trocken. Aber überall war es windig, so das ich immer lieber auf den Innenseite, nahe der Handreling ging. Ich habe viel fotografiert – Detail-Fotos und Regen-Fotos sehen auch schön aus …

Um 12 Uhr haben wir uns mit Georg und Paula zum Mittagessen im Britannia-Restaurant getroffen.
Da wir uns gestern nicht gesehen hatten, berichteten wir erstmal alle von den Vorträgen, Veranstaltungen und tollen Essen, die jeder erlebt hatte. Sie waren u.a. beim Wein-Tasting mit Menü im Verandah-Restaurant. Das hörte sich auch sehr gut an. Ich hatte heute kleine Chicken-Wings als Vorspeise und etwas Lasagne als Hauptgericht, zum Dessert gab es Maracuja-Sorbet.

So hatten wir uns das gedacht: Lesen und Rotwein

Georg und Paula wollten nach dem Lunch spazieren gehen, Tina und ich wollten irgendwo lesen. Kerstin holte erst ihre professionellen Bilder vom Fotografen ab, entschied sich dann im Promenaden-Gang am Fenster zu lesen.
Tina und ich gingen mit der Rotweinflasche unter dem Arm in den Chart-Room. Wir bekamen einen Platz am Fenster, 2 Gläser für den Wein und lasen unsere Bücher und guckten aufs Wasser…
Das übrigens sehr ruhig ist, aber der Nebel macht das Licht blendend weiß, so das man kaum gucken kann. Und draussen hörte man das Nebelhorn…

Gegen 17:00 Uhr gingen wir aufs Zimmer zum umziehen, den um 18:00 Uhr gab es ja schon wieder Abendessen. Wir trafen Dennis und Edith wieder. Aber irgendwie haben wir alle nicht mehr soviel Hunger. Wenn dann aber die Karte vor einem liegt, will man wiederum doch alles probieren. Es wurde bei mir ein Salat mit Gurke und Rettich und ein Pilzrisotto.

Anschließend gingen wir mit Edith und Dennis zum Purser und holten uns Postkarten. Die gibt es hier umsonst. Die Briefmarke bezahlen man dann, wenn man die Karten dort auch wieder abgibt. Leider kamen unsere geschriebenen Karten, die wir hier wieder abgegeben haben, nie an…

Dann haben wir noch die Zeit bis zur Abendshow überbrückt und im Pub einen Whisky bzw. eine Cola getrunken. Den um 21:00 Uhr gab es eine Show im Queens Room mit Pavle Kamiloski. Im Queensroom war es wieder sehr kalt, es war aber gut besucht und die Show startete pünktlich. Er sang heute in dem großen Saal französische und italienische romantische Songs. Uns gefiel es fast noch besser, als seine erste Show. Auch wenn die Lieder etwas ruhiger waren.
Danach ging es aufs Zimmer, wir sind alle noch immer erkältet und müde. Dort fanden wir bereits die Einladung für den 20er-Jahre Ball, der Morgen stattfinden sollte. Und die Unterlagen und Kofferanhänger für die Ausschiffung am Freitag.

Hier geht es zum 8. Tag

Kategorien: Allgemein, Reisen, Transatlantik Hamburg - New York | Schlagwörter: , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Bloggen auf WordPress.com.

%d Bloggern gefällt das: