Goodby Route 66
Unser letzter Tag war angebrochen. Aber zum Abschluss haben wir uns noch einmal ein Highlight gegönnt.
Wir haben eine Nacht im Hotel „Shutters on the beach“ gebucht. Vor Jahren, bei unserem ersten Trip nach Kalifornien, konnten wir uns hier nur ein Frühstück leisten, heute wollten wir wenigsten eine Nacht hier verbringen.
Malibu in grau
Um die Zeit zum einchecken zu überbrücken, sind wir mit Auto nach Malibu gefahren. Es war etwas grau – passend zur Abschiedsstimmung. Richtig Lust auf Fototouren oder Sightseeing hatten wir auch nicht – wir waren leer fotografiert. Am Strand sind wir etwas längs gebummelt und haben die Surfer beobachtet.
In Malibu haben wir ein paar wunderschöne Häuser gesehen, mit gewaltigen Blumen davor. Aber dann war auch irgendwann gut.
Wer mehr Bilder dazu sehen möchte, kann dies wie immer bei Tina auf der Homepage machen.
Shutters on the Beach
Das Hotel ist im Hamptons-Stil gebaut und liegt direkt am Strand. Wir konnten gleich einchecken. Und haben erstmal auf dem Balkon ganz gemütlich unsere Käse- und Wein-Reste vernichtet. Die Hotelzimmer sind ganz in weiß gehalten, mit wunderschönen Accessoires, tollen Badezimmer mit Whirlpool-Badewanne – herrlich. Ich bin dann noch an den Pool gegangen, von dem man einen fantastischen Blick auf den Strand hat.
Am Abend haben wir erst in der Hotellobby in der Piano-Bar einen Aperitif genommen. Es war einfach nett in diesem Hotel zu verweilen und nicht mehr raus zu müssen. Gegessen haben wir dann natürlich auch im Hoteleigenen Restaurant „one Pico „. Wir haben uns lange über unsere Reise unterhalten und da schon beschlossen, unbedingt noch einmal diese Ur-Amerikanische Strasse, auf der man so viele Geschichten findet, zu fahren… Die Straße, die Landschaft und ihre Bewohner sind einfach faszinierend.
Irgendwann ging dann auch der Abend vorbei.
Und dann kam der Abflug-Tag
Das Frühstück im Hotel war wunderbar – wir fühlten uns einfach wohl in diese hellen Räume … Zum Frühstück gab es French Toast – und das Rezept dazu gibt´s hier…
Das Hotel verließen wir erst gegen 14:00 Uhr – auch wen wir vorher schon aus den Zimmern raus mußten, durften wir noch auf dem Sonnendeck verweilen.
Wir sind dann noch nach Venice Beach gefahren und dort ein bischen rumgebummelt. Dann ging es auch schon zum Flughafen. Vorher noch das Auto wegbringen und dann konnten wir unser Gepäck schon abgeben.
Es gab noch einen letzten Burger am Flughafen, dann wurde unser Flug schon aufgerufen und es ging zurück in die Heimat.
Und wir konnten unsere nächste Reise planen….
Als nächsten Reisebericht folgt:
New York im Mai 2015 – auf der Suche nach der neuen Lieblingsbar