Beiträge mit dem Schlagwort: Hartford

American Life – gestern & heute

Freitag 15. Mai Am Morgen sind wir ganz gemütlich aufgestanden. Geholfen hat wie immer der erste Kaffee/Tee den wir Dank der Kaffeemaschine, Instant-Kaffeepulver und Teebeutel im Zimmer trinken konnten.  Unten im Motel gab es Frühstück –  das übliche – nur etwas reichhaltiger: Toast, Marmeladen, Joghurt, Saft, Kaffee, kleine Burger, Rühreier und Waffeln. Zum selber backen – also man nimmt aus dem Automaten ein Portion Teig, gibt sie in das Waffeleisen, schließt es und wartet bis es piept – fertig ist die Waffel.
DSCF1183 Kopie
Wer lieber frische Waffeln essen möchte – hier geht´s zum Rezept für Bananen-Waffeln…

The American Life  – Yesterday…

Danach fuhren wir nach Hartford zum Mark Twain House. Das Haus ist mittlerweile ein ganzes Center – mit Museum, kleinem Kino, Ausstellung und natürlich den obligatorischen Giftshop.DSCF1203 Kopie
DSCF1204 KopieWir haben Tickets gekauft und auf die nächste Führung gewartet. Alleine durfte man nicht in in das Haus. 

Samuel Langhorne Clemens, besser bekannt als Mark Twain, lebte hier von 1874 bis 1891 und verfasste während dieser Zeit einige seiner bekanntesten Werke. Das Haus wurde 1874 auf dem Gelände der Nook Farm im Stile der Neugotik errichtet. Mark Twain lebte hier für 17 Jahre und schrieb in dieser Zeit u.a. „Die Abenteuer des Tom Sawyer“ und „Die Abenteuer des Huckleberry Finn“. Gleich um die Ecke lebte die Schriftstellerin Harriet Beecher-Stowe die „Onkel Tom´s Hütte“ geschrieben hat.
P1150730 P1150748

Die Führung war sehr spannend und hat Spaß gemacht. Anschließend fuhren wir zu einem typischen Einkaufcenter – Conny brauchte Augentropfen und wir wollten Wasser kaufen… und mal wieder in den amerikanischen Geschäften bummeln.

The American Life – Today…

Im Whole Food Market  haben wir dann Pizza, Salate und Sushi gekauft – alles fertig und frisch zubereitet – und uns vor den Laden in die Sonne gesetzt und Mittag gegessen.

IMG_5534 IMG_7725DSCF1222 Kopie

Dann ging es zur Avon Highschool – Megan und Emily, Kelly´s Töchter hatten dort ein LaCross Spiel und wir wollten ein bisschen ins Amerikanische Leben „eintauchen“. Das Spiel ist eine altes Indianer-Spiel, mit Schlägern. Es erinnert in der Spielweise ein bisschen an Handball, ein bisschen an Hockey – und am Ende hat „unsere“ Mannschaft leider verloren. Aber es war schön dabei zu sein.
DSCF1232 Kopie DSCF1236
Wir fuhren dann kurz ins Hotel uns frisch machen. Später haben uns Michael und Kelly mit dem Auto abgeholt und wir sind nach Hartford in die „World of Beer“ Bar gefahren. Dort hatten wir einen netten Abend bei Chicken Wings, Crab cakes, French Fries und verschiedenen Biere – aus der Umgebung und natürlich aus aller Welt – auch aus Deutschland. So verbrachten wir einen netten Abend….
20150515_195327 IMG_7747 P1150785Nächster Beitrag: wir fahren nach New York….

Kategorien: Reisen | Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Bloggen auf WordPress.com.

%d Bloggern gefällt das: