Vorspeisen

Green-Apple und Jalapeno-Duo frei nach Jean-Georges Vongerichten

Das Essen in der ABC Cocina ist regional-frisch und im spanische-amerikanisches Crossover Stil. Es war sehr voll in dem Restaurant, aber der Service war trotzdem freudlich und schnell. Wir hatten jeder ein Tasting-Menü – bei dem man jeweils zwischen 4 Vorspeisen, 4 Hautpgerichten und 4 Desserts wählen konnte. Da wir 4 Mädels waren – konnten wir so jeweils alles bestellen und hatten  16 verschiedene Gerichte auf unserem Tisch. Und eines war besser als das nächste – Salate mit knackigen Möhren, Heilbutt-Carpacchio mit Limettendressing, Rote Bete Salat, Fischburger mit rotem Bohnenmus, Reispudding, Kekse… wir schwelgten im wunderbaren Essen.

IMG_5643 20150519_143443 Kopie 20150519_141140 Kopie
Genau diese Rezepte habe ich natürlich nicht – allerdings habe ich in einem (amerikanischen) Kochbuch von Jean Georges Vongerichten dieses Rezept gefunden – und übersetzt. Und noch Garnelen dazu gelegt…

Green-Apple und Jalapeno-Duo frei nach Georg Vongerichten
Für 4 Portionen

Für das Püree

1/2 Peperoni oder Jalapeno-Chili
3 Granny Smith Äpfel
Saft von 1/2 Limette oder 2-3 EL Zitronensaft
3 Eßlöffel Butter
Salz zum Abschmecken
Für den Salat

16 große Garnelen ( roh, küchenfertig)
1 grünen Granny Smith Apfel
1 Stange Sellerie
1 Lauchzwiebel
1/2 Peperoni oder Jalapeno-Chili
1 Limette
Olivenöl, Salz und Pfeffer

1. Für das Püree: Peperoni oder Chili längs aufschneiden, entkernen, waschen und fein hacken. Äpfel waschen, schälen und die Schale in eine Schüssel legen. Mit Limetten oder Zitronensaft beträufeln und mischen. Äpfel halbieren, entkernen, in Stücke schneiden. Mit Butter, Peperoni oder Chili und 1/2 TL Salz in einen Topf geben. Deckel auflegen und bei mittlerer Hitze aufkochen. Ab und zu umrühren und ca. 10 Minuten weich köcheln lassen.
2. Äpfel mit der Schale mischen und pürieren. Püree evtl. mit Salz nochmal abschmecken und beiseite stellen, warm halten.
3. Für den Salat bei den Garnelen den schwarzen Darmfaden am Rücken entfernen, waschen, trockentupfen. Apfel waschen, vierteln, entkernen und in feine Scheiben schneiden. Sellerie waschen, putzen und in feine Scheiben schneiden. Peperoni oder Chili längs aufschneiden, entkernen, waschen und in feine Streifen schneiden. Alles mischen. Auf einer Platte anrichten. Garnelen in einer Pfanne rundum 3-5 Minuten braten, salzen, pfeffern. Limette vierteln und dazu legen. Beim servieren dann den Limettensaft extra über den Salat drüberträufeln, Garnelen dazu anrichten.  Alles mit Olivenöl, Salz und Pfeffer würzen. Warmes Püree in Schälchen dazu reichen.
Dazu passt: geröstetes Baguette.

IMG_0304

Kategorien: Allgemein, Hauptgericht mit Fisch & Fleisch, Rezepte, Vorspeisen | Schlagwörter: , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Guacamole – fast wie im Calente Cab

Eine gute Guacamole besteht vor allem aus einer perfekten reifen Avocado. Dann braucht man nicht mehr viele Zutaten – etwas Zitronensaft, Salz, Pfeffer, nach Belieben Chili und Koriander…

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

GUACAMOLE (AVOCADO-DIP):
2 reife Avocados halbieren, entkernen. Fruchtfleisch mit einem Löffel herausheben und mit 4 EL Zitronen- oder Limettensaft,  im Mörser oder mit einer Gabel zerdrücken. 1 Knoblauchzehe abziehen, dazupressen, mit Salz & Cayennepfeffer abschmecken.

Tipp: Direkt auf den Dip Klarsichtfolie legen, sodass keine
Luft an den Dip kommt und er nicht braun wird.
Passt prima zu knusprigen Taco-Chips.
Extra-Tipp:
Chips im Backofen (150 Grad; ca. 10 Minuten) erwärmen.

IMG_0374

Kategorien: Vorspeisen | Schlagwörter: , | Ein Kommentar

„Wir-haben-es geschafft“-Cocktail

„We-made-it“-Cocktail

FÜR 6 GLÄSER

100 ml Pink-Grapefruit-Saft
40 ml Orangenlikör
100 ml Orangensaft
1-2 EL Grenadinesirup
Eiswürfel
1 Flasche trockener Sekt
nach Belieben Minzeblättchen

Zum Servieren: Grapefruitsaft mit Likör, Orangensaft, Sirup und Eiswürfeln mischen, gut verühren. Durch ein Sieb in Gläser gießen. Mit Sekt auffüllen. Nach Belieben mit Minzeblättchen garniert servieren.

P1030043

Kategorien: Rezepte, Vorspeisen | Schlagwörter: , | 2 Kommentare

Unsere „Bubba-Shrimps“

Cajun Shrimps

Für 2 Personen

1 kleines Baguette-Brot
Knoblauchbutter (1 zerdrückte Zehe mit 100 g Butter, Salz und Pfeffer mischen)
200 g küchenfertige, ausgelöste Shrimps
Tabasco
Zitronensaft

Backofen auf 180 Grad heizen. Baguette aufschneiden, mit Knoblauchbutter dünn bestreichen. Baguette im Ofen ca. 10 Minuten rösten. Inzwischen Shrimps abbrausen, evtl. den schwarzen Darmfaden entfernen. Shrimps trockentupfen und in 2  EL heißer Knoblauchbutter in einer großen Pfanne bei mittlerer  Hitze 2-3 Minuten schwenken. Mit ein paar Tropfen Tabasco und etwas Zitronensaft würzen. Mit dem Baguette heiß servieren.

P1030063

Kategorien: Rezepte, Vorspeisen | Schlagwörter: , , | 2 Kommentare

Dinner 101

museum5

Während unserer Reise auf der Route 66 sind wir natürlich nicht jeden Abend Essen gegangen. Manchmal hatten wir einfach keine Lust, manchmal waren die Motels auch – wie oft üblich in den USA – in Hotel-Gettos, die wenig einladend für einen netten Abend waren.

Praktisch für Autotouren – Kühltaschen

Wir haben deshalb immer eine Kühltasche dabei in der wir Brot, Käse und alles was man so braucht aufbewahren. Dann kann man  sich auch im Motelzimmer sein Frühstück (Kaffeemaschinen gibt es fast überall) oder Abendbrot machen und dabei noch etwas die Karte für den nächsten Tag studieren.
Diesmal also:

t8

Dinner 101
Funktioniert natürlich auch als Picknick unterwegs

Weiterlesen

Kategorien: Vorspeisen | Schlagwörter: , , , , , , | Ein Kommentar

Chicken Wings mit Käse-Dip – Route 66

Den ersten Tag der Route 66 verbringt man in Chicago. Den dort startet die Strasse, die einmal quer durch Amerika an die West-Küste führt.

2
Die Chicago-Deep-Dish-Pizza oder Pan Pizza mit dicken Teig und viel Belag wurde hier erfunden (nein, nicht von Pizza Hut), ebenso der Wrigleys Chewing Gum… und Steaks, BBQ und die Hot Dogs.
Nach einem Bummel durch die Stadt mit seinen Sehenswürdigkeiten (mehr dazu bei Tina auf der Homepage) ging es für uns ins Hard Rock Cafe. Ich brauchte einen Sticker (ja, in der Beziehung bin ich ein Nerd) und weil wir Hunger hatten, sind wir gleich da geblieben.
Chicken Wings stand auf unserer Speisekarte – hier mein Rezept dazu:

Chicken Wings mit Käse-Dip

Weiterlesen

Kategorien: Hauptgerichte, Rezepte, Vorspeisen | Schlagwörter: , , , , , , , | 2 Kommentare

Bloggen auf WordPress.com.

%d Bloggern gefällt das: