Strecke: Kingman – Las Vegas
gefahrene Meilen: 112 m
Motel/Hotel: Howard Johnson Inn
Preis pro Nacht/Zimmer: 77 $ – HRS

Unser Frühstück im Hotel war okay, die Sonne schien und es versprach ein schöner Tag zu werden. Sogar Laura, unsere Front-Desk-Managerin vom Motel, taute etwas auf und war freundlicher. Gestern beim einchecken war sie sehr reserviert.
Auf dem Weg raus aus Kingman waren wir noch schnell tanken, den Richtung Las Vegas gibt es nicht soviel Orte zum halten.
Wir fuhren in Nevada natürlich über den Hoover Dam. Dabei konnten wir den Bau der neuen Brücke sehen, die sehr bedruckend und vor allem Hoch war und eine neue Verbindung über den Dam bilden sollten. 2019 fuhren wir über die Brücke – was sehr spannend war. Hier der Bericht dazu…
Es gibt etliche Baustellen auf der Fahrt nach Vegas, aber wir sind trotzdem gegen 11 Uhr angekommen.






Shopping in Las Vegas
Da wir noch reichlich Zeit hatten, bevor wir ins Hotel konnten, beschlossen wir zu einem Outlet zu fahren. Während wir auf der Route 66 fuhren, hatten wir nicht wirklich die Zeit dazu, selten Gelegenheit und auch nicht so richtig Lust zum shoppen.
Hier in Vegas, wo alles blinkt und leuchtet, jeder schick gekleidet ist, fanden wir das eine gute Idee – nach Wochen in Jeans und T-Shirt wollten wir uns mal wieder etwas schicker anziehen.
Also nahmen wir das Premium Outlet, gleich um die „Ecke“ unseres Motels. Wir fühlten uns, als wären wir auf einem anderen Planeten gelandet, als wir durch die künstliche Welt der amerikanischen Shoppingstraßen gingen. Der Kontrast zu den kleinen Orten und langen Strassen durch die Weiten der Prärie auf der Route 66 und einem Shoppingcenter sind doch sehr groß…
Wir bummelten durch ein paar Geschäfte, ich brauchte eine neuen Reisetasche, meine gab gerade ihren Geist auf, wir gingen ein paar Klamotten und T-Shirts kaufen. Zum Schluß gönnten wir uns die teuerste Erdbeere unseres Lebens – beim Schokoladen-Geschäft Godiva nahmen wir eine Eisschokolade und dazu gab es 1 (!) mit Schokolade umhüllte Erdbeere für 4,50 $ – aber sie war sehr gut!




Ein Abend auf dem Strip in Las Vegas
Nach dem shoppen checkten wir im Howard Johnson ein (Das Hotel gibt es dort nicht mehr). Es gab nur ein Raucherzimmer für den „günstigen“ Preis bei HRS. Aber es roch gar nicht nach Rauch. Und wir hatten einen sehr netten Ausblick von unserem Balkon auf Las Vegas. Nach einer kurzen Pause im Hotel zogen wir los um zum Strip zu fahren. Wir nahmen dafür den Bus, der direkt vor unserem Hotel fuhr. Eine Fahrt kostet 3 $.




Auch wenn wir schon mal in Las Vegas waren, hat uns die Stadt wieder beeindruckt. Die Licher, Billboards, der Lärm und die Musik, die Hotels – einfach unglaublich. Disneyland für Erwachsene.
Wir sind ins Bellagio gegangen und haben die Blumendeko in der Lobby bewundert, dann haben wir uns zwei Cocktails in der Bar in der Lobby gegönnt und erst mal ein bisschen relaxt. Auf dem Rückweg haben wir viele Fotos von den Lichtern und Hotels gemacht.
Dann ging es mit dem Bus zurück. Zu spät soll es heute ja auch nicht werden, den morgen früh heißt es 5:30 Uhr aufstehen. Wir hatten ja den Heliflug in den Grand Canyon gebucht, worauf wir uns schon sehr freuten.