Freitag 11.10.
Hotel: Paris in Las Vegas
Wir wollten heute noch mal weitere Casinos und vor allem die Fremont Street ansehen. Hier gab es die ersten Casinos, z.B. das „Golden Nugget“ war das erste Hotel das als Casino konzipiert wurde. Aber dazu später mehr…
Also gingen wir nach dem Frühstück auf dem Zimmer zur Busstation und kauften uns eine Buskarte (bzw. luden die App dafür runter), den die Wege sind echt weit und Taxi fahren wollten wir nicht.
Frühstück auf dem Zimmer
Die Themen-Hotels aus de 90gern
In den 90gern wurden am Berühmten „Strip“ in Las Vegas Themen-Hotels gebaut. Sie hatten natürlich alle Casinos, sollten aber die Gäste mit aussergewöhnlichen Hotel-Design anlocken. So ein Themen-Hotel ist das Luxor, die Pyramide, bei dem wir starteten. Das Hotel hatte mal das größte Atrium der Welt (wir haben nicht recherchiert, ob das immer noch so ist), dann ging es über das Excalibur (eher was für Familien) zum New York, New York.
Hier bekam ich die Eishocky-Mitbringsel 😉 und wir haben in einer Bar in „Greenwich“ Mimosa/Bier/Bloody Mary getrunken (war ja auch schon 12:00 Uhr).
Mit dem Bus ins alte Las Vegas
Wir setzten wir uns in den Linien-Bus und fuhren den ganzen Boulevard bzw. Strip zur Fremont-Street hoch. Das dauerte etwas, es gab Ampeln, Stau und Busstationen, aber auch immer was zu gucken.
Und es ging schneller als laufen.
Hier fuhr der Bus auf dem Strip
Die Freemont-Street gibt es bereits seit der Stadtgründung 1905 und war immer Zentrum der Spielerszene. In den 90ern wurden am entgegengesetzten Ende vom Boulevard die Themenhotels gebaut und die Kundschaft wanderte ab. In den letzten Jahren ziehen viele junge Leute wieder in diesen Bereich – den hier sind die Hotels noch alt und oft billig und es gibt viele Aktrationen und Konzerte in der Fremont Street Experience.
Man kann die alten Casinos sehen, mit einer „Seilbahn“ unter der Decke der Freemont Street Experience schweben, auf der gleichzeitig wilde Bilder blinken, oder einfach Party mit Musik und Tanzen auf der Straße machen…
Wir sind zum Casino „Golden Nugget“ gegangen und haben dann doch nochmal ( es waren nur 30 $) am Roulette-Tisch gespielt. Das war ganz entspannt und Tina hat tatsächlich gewonnen und uns zu Pizza und Wein/Bier eingeladen! Wir haben nett in der Pizzeria gesessen und die Leute auf der einen Seite an den Spielautomaten, auf der anderen durch die Fenster in den Pool-Bereich beobachtet.
Im Golden Nugget gibt es übrigens ein Haifisch-Becken durch das man in einer Plexiglasrutsche rutschen kann. Wollten wir aber nicht…
So klassisch: Eine Hochzeit mit Elvis
Dann ging es zurück über die Partymeile zum Bus und wir fuhren bis zur berühmten „Little White Chapel„
Schon Joan Collins und Michael Jordan haben hier geheiratet. Und das Paar das wir da sahen, hatte sogar einen Elvis dabei!
Und dann sang er auch noch! Kerstin, als großer Elvis-Fan, war hin und weg. Und dann kam Elvis nach der Trauung auch noch auf uns zu und sprach Kerstin an! Das haben wir natürlich alles auf Foto und Film.
Also hat sich der Abstecher schon mal gelohnt. Wenn auch die Umgebung der Chapel sehr heruntergekommen ist…




Es ging weiter zurück zum Hotel, den wir mussten noch packen. Morgen geht’s zurück nach Hamburg/Berlin bzw. für mich weiter nach LA.
Aber vorher waren wir nochmal in unserem Hotel beim Asiaten Sushi Essen und haben auf unsere sehr gelungene und wieder wunderschöne Reise angestoßen.



Pingback: Teil 3. – Western-Tour | Elkes Reise- und Rezepte-Tipps
Pingback: Meine Reise durch Amerika 2019 | Elkes Reise- und Rezepte-Tipps