35. Tag – Zwei Parks an einem Tag mit Arches, Avenues und toten Pferden


Dienstag 1.10.
Hotel: Best Western in Moab

Wir sind heute, nach dem Frühstück, nochmal in den Arche Nationalpark gefahren. Es gab hier einfach viel zuviel zu sehen. Als erstes mussten wir feststellen, das ausgerechent die Strasse zum berühmten Double Arch gesperrt war. Das ärgerte uns ziemlich, denn gestern haben wir diesen Arch ausgelassen, weil soviele Besucher dort hingefahren sind.

Aber egal – müssen wir wohl noch mal wieder kommen…


Der Weg zu den Double Arch war leider gespeert – wir konnten ihn nur aus der Ferne sehen

Noch mehr Rocks & Arches

Also fuhren wir zum Balanced Rock, der ziemlich am Anfang des Parks liegt und auch von der Strasse schon sichtbar ist. Ein großer Felsen balanciert auf einer Steinsäule. Sehr beeindruckend!
Wir gingen einmal um den Felsblock herum – zum Glück fiel er nicht runter …


Danach fuhren wir bis zum Ende des Parks, zum Devils Garden. Hier war es uns ja gestern auch zu voll – aber heute gab es Parkplätze, wenn auch nicht viele.

Nachdem wir uns an der Wassserstelle unsere Wasserflaschen aufgefüllt hatten, wandertern wir den vorgegebenen Weg zum Landscape Arch. Es war sehr warm und jede Menge Touristen waren mit uns auf dem Weg. Fast 45 Minuten brauchten wir für eine Strecke – und als wir am View Point ankamen, an dem man Landscape Arch sehen kann, haben wir fast 1/2 Stunde Fotos und Videos gemacht.

Den dieser dünne Arche sieht nicht nur sehr schön aus – er ist auch sehr fragil. Mal sehen, wieviel Jahre er noch steht. Zu einem weiteren Arch, der hoch über uns war, wollten wir nicht – da hätte man richtig auf den Felsen hoch klettern müssen (und auch wieder runter!).
Nach fast 2 Stunden waren wir zurück am Auto – bei der trockenen Hitze und Sonne und Staub reichte es auch mit dem Wandern.

Wir haben zwar immer Kanister mit Wasser im Auto dabei, füllen überall unsere Wasserflaschen auf und trinken viel – aber die Höhe (1800 m, Wüstenklima) und Sonne merkt man schon.


An der Park Avenue

Wir fuhren den ganzen Weg zurück durch den Park bis fast zum Anfang. Den nachdem wir schon mehrfach dran vorbei gefahren waren, wollten wir uns die “Park Avenue ” nochmal genauer ansehen. Es handelt sich dabei um verschieden hohe Steinwände, die an Hochhäuser der berühmten Strasse in New York erinnern.
Sie waren fast beeindruckender als manche Arches…


Im Dead Horse Point State Park

Dann ging es zum nächsten Park, der nur knapp 30 Auto-Minuten entfernt vom Arches Nationalpark liegt: dem Dead Horse Point State Park. Er liegt vor bzw. neben den Canyonlands Nationalpark. Man muss hier extra Eintritt bezahlen, da es sich nicht um einen Nationalpark handelt. Seinen Namen hat der Park von der Tatsache, das Cowboys und Pferdediebe das vorstehende Hochplateau mit den an allen Seiten steil abfallenden Kanten als natürliche Koppel benutzten. Die engste Stelle zum Canyonrand wurde mit Ästen und Gestrüpp versperrt, so dass die Pferde eingeschlossen waren. Anschließend wurden die Pferde, die zur Zucht aussortiert wurden, mitgenommen. Die zurückgelassenen Pferde verdursteten, während ca. 120 m unter ihnen der Colorado vorbeifloss.

Wir fuhren bis ans Ende des Parks und parkten dort. Von hier hat man einen ganz besonderen Ausblick: aus 1731 m Höhe kann man den über 600 m tiefer gelegenen Colorado River sehen. Er macht an dieser Stelle eine 180°-Kehre. Wir spazierten etwas an der Mauer vom visitor-Center längs und machten auch allen möglichen Anichten Fotos.

Dann haben wir auch hier noch das Info-Center angesehen, in dem eine schöne Fotoausstellung war, haben noch ein Eis gegessen und sind anschließend ein Stück zurück gefahren.



Wir haben nochmal angehalten, den auf der rechten Seite konnte man vom Canyonrand aus auf einen aussergewöhnlich blaue See sehen. Hier wird aus Salzwasser Pottasche gewonnen. Das strahlende Blau der künstlichen Seen hebt sich von dem roten Gestein leuchtend ab – immer ein Foto wert.



Am Abend ging es in ein Diner

Dann ging es zurück ins Motel. Und wir haben in einem Liquor Store noch Wein für Morgen gekauft – den da geht es zum nächsten Höhepunkt unserer Reise: Monument Valley! Und wir wollen den Sonnenuntergang dort gebührend bei einem guten Wein genießen.

Abendessen gab es in einem klassischen Diner, dem Moab Diner ein paar Gehminuten von unserem Hotel entfernt – sehr nett, aber wir hatten schon bessere Burger. Das Eis allerdings (Salted Caramel) war großartig! Und dann mussten wir auch ins Hotel und packen. Den Morgen geht es weiter.

Kategorien: Amerika 2019, Reisen | Schlagwörter: , , , , , , , , , , , | 2 Kommentare

Beitragsnavigation

2 Gedanken zu „35. Tag – Zwei Parks an einem Tag mit Arches, Avenues und toten Pferden


  1. Pingback: Teil 3. – Western-Tour | Elkes Reise- und Rezepte-Tipps

  2. Pingback: Meine Reise durch Amerika 2019 | Elkes Reise- und Rezepte-Tipps

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Bloggen auf WordPress.com.

%d Bloggern gefällt das: