8. Tag – 2. Tag in New York: Von Midtown bis Downtown

Mittwoch 4.9.
Hostel: New York City Hostel

Ich habe heute noch vor dem Frühstück eine Waschmaschine in der Wäscherei vom Hostel angeworfen und beim 2 Kaffee konnte ich bereits die Wäsche in den Trockner werfen. Der Waschraum war heute Morgen nämlich schön leer (die meisten waschen abends…). Es war dort sehr sauber, die Maschinen funktionierten natürlich wieder mit Quarter-Münzen, die ich an der Rezeption eintauschen konnte.

Midtown in New York

So gegen 9:30 Uhr bin ich mit dem Bus runter Richtung Times Square gefahren. Ich bin aber weit vorher ausgestiegen und die Avenues längs gebummelt. Ich war auch in ein paar Geschäften – aber da ich ja noch weiter fliege und ein Gepäck-Limit habe, musste ich mich sehr zurückhalten. Dann war ich in einem Foodcourt etwas Essen. Hier gab es verschiedene Stände – es wurde etwas thailändisches für mich.

Mit der Bahn fuhr ich runter zum Madison Square und habe kurz Fotos am Flatiron gemacht. Irgendwie ist diese Ecke so schön ursprüngliches New York. Das Flat Iron Building kannte ich natürlich auch schon von früher. Dann ging es weiter zu Fuß den Broadway runter zum Union Square.

Natürlich mit einem Einkehrschwung bei Fish Eddy. Das ist ein Geschirr-Geschäft, in dem es tolles Geschirr, Becher, Besteck u.s.w. gibt. Aber es war natürlich alles viel zu schwer – schade. Auf dem Union Square war gerade Markt-Tag. Da gibt es immer viele feine, oft Bio bzw. Organic, Lebensmittel. Aber für die nächsten Tage brauchte ich nix zum essen und so habe ich nur geguckt.

Downtown New York – Altes und Neues

Es war sehr heiß, weshalb ich mit der Bahn zu City Hall gefahren bin. Im Park davor war es etwas kühler, so das ich hier ein bisschen Pause gemacht habe. Aus dem Augenwinkel konnte ich die Brooklyn Bridge sehen – aber keine 10 Pferde hätten mich bei der Hitze darauf bekommen. Es hat auch sein Gutes, wenn man öfter hier in New York war und nicht mehr alles sehen muss.
Ich bin vorbei an der City Hall und dem Park rüber zum World Trade Center gegangen. Die neue Metro- Station hatte ich noch nicht fertig gesehen – und sie ist sehr spektakulär geworden! Das neue World Trade Center ist ebenfalls fertig. Da geht es dann das nächste Mal hoch. Das 911-Museum hatten wir bei unserem letzten Besuch angesehen. Mehr dazu hier

Da ich später noch im Village verabredet war, bin ich erst mal zum Hostel zurückgefahren. Denn ich muss noch packen – morgen geht’s weiter nach Charlotte!


Ein Abend in Greenwich Village

Nach dem ich im Hostel meine Sachen gepackt hatte, mich umgezogen und frisch gemacht hatte, ging es zurück mit der Bahn nach Greenwich Village. Das ging erstaunlich zügig.

Ich bummelte dann die Bleeker Street längs – die schon von Paul Simon & Art Garfunkel besungen wurde (hier der Song auf Youtube). Hier in der Bleecker Street war wie immer viel los … Bars, Livemusik, Touristen… alle waren auf der Straße, den es war ein schöner Sommerabend. Ich war wie immer viel zu früh da und konnte so noch etwas in der Gegend bummeln. Ich habe mir Pommes gekauft und mich auf eine Bank gesetzt.

Mit Gerry und einer Freundin von ihr, wollten wir dann in eine Bar gehen, die leider zu voll war. So zogen wir weiter und landeten in einer Jazz-Bar mit Livemusik. Wir haben uns nett unterhalten und dabei einen Cocktail getrunken. Aber all zu lange sind wir nicht geblieben, denn ich musste ja früh hoch. Also fuhr ich mit der Bahn wieder zurück zum Hostel.

Kategorien: Amerika 2019, Reisen | Schlagwörter: , , , , , | 2 Kommentare

Beitragsnavigation

2 Gedanken zu „8. Tag – 2. Tag in New York: Von Midtown bis Downtown

  1. Pingback: Meine Reise durch Amerika 2019 | Elkes Reise- und Rezepte-Tipps

  2. Pingback: Teil 1. Städte und Strände an der Ostküste | Elkes Reise- und Rezepte-Tipps

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Bloggen auf WordPress.com.

%d Bloggern gefällt das: