21. Tag – Letzte Station: Charleston

Dienstag 17.9.
Hotel: Homewood Suites by Hilton Charleston Historic District


Heute mussten wir unser Haus in Savannah verlassen. Also haben wir mal wieder die Sachen ins Auto gepackt und alles aufgeräumt (Gäste werden ja auch bewertet) und sind um ca. 9:00 Uhr aus Savannah rausgefahren. Wir haben noch mal getankt und in einem Foodlion Wasser gekauft und Süßigkeiten 😉

Amerikas einzige Tee-Plantage

Dann ging es zur Tea Plantation vor Charleston. Den Tipp habe ich vom Reiseblog Country at Heart, hier findet ihr den Artikel dazu.
Es waren lange Wege dahin, die einzige Tee-Plantage in Amerika liegt auf Wadmalaw Island. Man kann direkt bei der Plantage parken und im Store die Tickets für die Trolly-Tour kaufen. Wir mussten nicht lange warten und konnten bald einsteigen. Unser Guide erzählt sehr spannend und wir fuhren um die Felder und bekamen alles erklärt. Schon um das Jahr 1800 wurde hier Tee angebaut, damals mit mäßigem Erfolg. Dann lag die Plantage lange brach. In den 60gern wurde hier ein Tee-Test-Feld angelegt. Und heute wachsen hier tausende Teepflanzen. Nur 5 Leute bewirtschaften die Felder – den man hat Maschinen zum Teepflücken erfunden (und bei den Tabakfarmern abgeguckt). Und Teepflanzen können bis zu 600 Jahre alt werden…
… anschließend gab es im Shop noch Videos zur Weiterverarbeitung des Tees. Und man durfte die Tees (alle Bio, ohne Pestizide etc. Laut unserem Guide mögen die einheimischen Tiere die Teepflanzen nicht und lassen sie in Ruhe. Sie würden nur die Kaffeepflanzen anknabbern) probieren und natürlich kaufen.

Südstaaten-Stadt mit einzigartigem Flair: Charleston

Dann fuhren wir nach Charleston – nicht in unser ursprünglich reserviertes Hotel, sondern in ein anderes. Gestern bekam ich eine E-Mail von booking.com, das unser Hotel vom Hurrikan Dorian zu stark beschädigt sei und sie für uns ein anderes reserviert hätten. Was wir sehr nett fanden, das sie sich um alles gekümmert haben. Das andere Hotel war leider nicht ganz so Fussläufig wie das erste… aber okay und hatte große Zimmer.
Wir konnten schon auf unser Zimmer. Sind aber, nach dem Auspacken, sofort wieder losgegangen. In der King Street fanden wir ein Tex-Mex -Lokal in dem wir im Hinterhof draussen sitzen konnten und haben Natchos bestelllt.

Anschließend ging Tony zurück zum Hotel und Grit und ich shoppen! Es gibt viel kleine Läden hier, nicht die großen Ketten. Wir sind bis zum City Market gegangen und auf die Meeting Street gewechselt.
Und von dort sind wir zurück zum Hotel gegangen. Dabei haben wir ein ganz besonderes Café gesehen – da wollten wir hin!

Die etwas andere Bar

Also schnell geduscht und umgezogen und wieder zurück: zum Katzen- Café Pounce in der Meeting Street! Hier tummelten sich Katzen aus dem Tierheim und man konnte (gegen Bezahlung) mit den Tieren spielen. Man durfte sie nicht hochnehmen, nur mit Ihnen spielen oder streicheln. Am Tag hat es auch nur ein paar Stunden auf, damit die Tiere nicht ständig mit Leuten zu tun haben. Viele der Tiere sind so an neue Besitzer vermittelt worden. Dazu gehörte auch eine Bar, aber wir waren so beschäftigt, das wir gar nichts bestellt haben. Anschließend ging wir auf eine Roof-Top -Bar und haben noch was getrunken. Dann ging’s zurück…

Kategorien: Amerika 2019, Reisen | Schlagwörter: , , , , , , , , | 2 Kommentare

Beitragsnavigation

2 Gedanken zu „21. Tag – Letzte Station: Charleston

  1. Pingback: Meine Reise durch Amerika 2019 | Elkes Reise- und Rezepte-Tipps

  2. Pingback: Teil 2. Roadtrip durch die Südstaaten | Elkes Reise- und Rezepte-Tipps

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Bloggen auf WordPress.com.

%d Bloggern gefällt das: