Freitag 13.9.
St. Augustin: Motel Anastasia
In der vollgestellten Lobby unseres Motels (mit dem Papagei) gab es auch Frühstück – nicht besonders reichhaltig. Aber Kaffee und Waffeln waren okay. Wir haben draussen am Pool gefrühstückt, die Sonne schien und es versprach ein schöner Tag zu werden…
Auto packen… Kein Toast – also Waffeln Der Pagagei in der Lobby Frühstücksraum
Bummel am Boardwalk von Destin
Nach dem Frühstück haben wir das Auto gepackt und sind über die Hauptstraße zum Boardwalk von Destin gegangen. Es war bereits sehr heiss und man konnte an den ganzen Ausflugsbooten und Jetski Angeboten vorbeilaufen. Für Unterhaltung ist hier jedenfalls gesorgt. Die feinen Sandstrände konnten wir auf den Halb-Inseln sehen, haben aber aus Zeitmangel drauf verzichtet dort spazieren zu gehen.
Wieder eine lange Autofahrt
Anschließend sind wir, nach dem Tanken, Richtung St. Augustin gefahren. Eine Pause gab es auch: bei Taco Bell, mit Tacos und Cola… Die Strecke nach St. Augustin ist eher langweilig, Bäume, ab und zu mal eine Ausfahrt. Selbst die Hauptstadt von Florida Tallahassee bekommt man auf der Interstate kaum mit. Dazu kommt, das wir die Zeitzone zurück wechseln d.h. es wird uns eine Stunde geklaut.
Pause bei Taco Bell
St. Augustin: die älteste Stadt Amerikas
In St. Augustin angekommen sind wir über die Lions Bridge zu einem günstigen Motel gefahren – Motel Anastasia aus dem Coupon-Heft hat gewonnen: kleine Zimmer, Kühlschrank, TV geht nicht – egal, wir blieben ja nur eine Nacht. Nach einer kurzen Pause sind wir zu Fuß über die Lion-Bridge ins Historische Viertel der Innenstadt gegangen.
Unser Hotel „Anastasia“ Auf dem Weg in die Innenstadt Bridge of Lions: 470 Meter lange Brücke über den Intercostal Wasserweg . Ein Sturm war im Anmarsch – da kann man gut fischen Ein Kopie der Medici Löwen aus Marmor steht an beiden Seiten der Brücke
St. Augustin gilt als ältestes Stadt Amerikas, weil sie kontinuierlich bewohnt war. Am ersten Restaurant an der Ecke haben wir nach einem Platz gefragt – es war das a1a Ale Works. Wir nahmen noch einen Drink an der Bar und dann wir konnten draußen auf dem Balkon unser Abendessen genießen: Crab Cake, Blakend Tuna, Seafood Platter…
a1a Ale Works – Restaurant Tolle Aussicht… Fishplatter mit Cole Slaw Salad Fish Cakes
Anschließend sind wir durch die Stadt gebummelt und haben noch einen Wein getrunken bevor wir über die Brücke zurück zum Hotel gegangen sind. Es war den ganzen Abend leicht windig bei 29 Grad – perfekt für einen lauen Sommerabend. Morgen wollen wir die Stadt noch mal bei Tageslicht ansehen bevor es nach Savannah geht.
Noch ein Glas Wein an diesem lauen Sommerabend Auf dem Rückweg…
Pingback: Meine Reise durch Amerika 2019 | Elkes Reise- und Rezepte-Tipps
Pingback: Teil 2. Roadtrip durch die Südstaaten | Elkes Reise- und Rezepte-Tipps