2. Tag: New Orleans

Ein Bummel durchs klassische New Orleans im French Quarter

Sonntag 12.6.2011
Hotel: Omni Royal Orleans (toller Pool auf auf dem Dach)

Gegen 6 Uhr waren wir alle wach und es gab den ersten Kaffee. Sehr praktisch, dass es in den USA immer Wasserkocher und löslichen Kaffee und Tee auf dem Zimmer ist.

Kerstin, Maren und ich sind auf die Dachterrasse zum Schwimmen gegangen. Herrlich sich im warmen Wasser nach dem langen Flug zu bewegen. Und der Sonnenaufgang über den Dächern von New Orleans war wunderschön

Jazz-Brunch im Garten
  
Um 9 Uhr haben wir im „Court of Two Sisters“ den Jazz Brunch reserviert. Vorher sind wir noch ein bisschen durch die Anliegenden Strassen gebummelt. Wir waren an der Cathedral und haben unser „Photo of the Day“ gemacht. Danach ging es zum Brunch.

Photo of the Day

Der Brunch war der erste kulinarische Höhepunkt. Unglaublich lecker, für 29 $ pro Nase kann man bei schöner (!) Jazz Musik im Garten sitzen und schlemmen. Zitat von der HP:  Unser historischer „Old World“ Innenhof bietet Ihnen eine Oase der Erholung an.
Das sanfte Plätschern der Springbrunnen und der Klang unseres Jazz Trios begleiten Sie, während Sie inmitten einer Pracht von blühenden Pflanzen die verlockenden, üppigen Speisen des Büfetts genießen und zur Erkenntnis kommen: Das ist das Erlebnis, wonach Sie sich gesehnt haben und weswegen Sie nach New Orleans gekommen sind..

Wir haben es genossen im Garten zu sitzen, immer mal wieder am Büffet vorbei zu schlendern, Sekt zu trinken und erstmal auch gedanklich an zu kommen.

Bummeln durch French Quarter

Wir haben uns Richtung Hotel zurück geshoppt, kurz die Sachen abgestellt und sind los das French Quarter zu erkunden. Es wehte ein leichter Wind, so ließ sich die Hitze eigentlich ganz gut aushalten.
Über den  Jackson Square, vorbei an den Pontalba Buildings mit den tollen schmiedeeisernen Geländern ging es Richtung French Market, mit seinen Food-Ständen. Zum „abkühlen“ ging es dann noch in einen Weihnachtsläden.

Danach stellten wir fest, das am Ende des Marktes das Tomato- und das Shrimps-Festival stattfand. Es waren viele Einheimische unterwegs und es spielte eine Cajun-Band, die Leute tanzten trotz der Hitze. Auffallend war auch, wie sich alle zurecht gemacht hatten und wieviel Spaß sie hatten.
Aber wir wollten ja weiter und so gingen wir über die Esplande Avenue zum Lafittes Blacksmith Shop, auf eine Getränkepause.

Kurze Getränke-Pause in angeblich ältesten Haus in New Orleans – dem Piraten-Haus Lafittes Blacksmith Shop.

Danach mussten wir eine Pause im Hotel einlegen. Also kurz mal im Pool abkühlen und dann im Zimmer das angesagte Gewitter mit den Regengüssen abwarten.

Dirk Nowitzki spielt – wir waren dabei

Also, nicht live vor Ort, aber immerhin „live“ vor dem Fernsehen in einem Restaurant. Denn wenn ein Deutscher Basketball-Geschichte schreibt, wollten wir dabei sein. Maren und Kerstin guckten die letzten 2 Quarter im Hotel, Tina und ich an der Bar im Restaurant. Wir waren so müde, der Jetlag war besonders heftig. Aber wir haben durch gehalten. Glückwunsch an die Dallas Mevs und Dirk Novitzki, sie haben 105 : 95 gewonnen.

Kategorien: Südstaaten 2011 | Schlagwörter: , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Beitragsnavigation

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Bloggen auf WordPress.com.

%d Bloggern gefällt das: