Food & Musik = ein Tag im Park
Sonntag 10.6.2018
Heute waren wir beim Festival „Pub in the Park“. Wir hatten herrliches Wetter und einen sehr schönen Tag.
Aufgestanden sind wir gegen 8:00 Uhr, dann in Ruhe duschen, fertig machen, in die Küche gehen.
Hier stand bereits alles auf dem Tisch, Tee und Kaffee haben wir uns selber gekocht, Toast getoastet, Beeren und Joghurt stand im Kühlschrank – alles was man so braucht zum Frühstück. Zwei weitere Gäste kamen später dazu. Die zwei kamen aus London. Und waren wegen einer Hochzeit hier. Allan, der Hausherr, kam auch und unterhielt sich mit uns. Es war sehr nett.
Toast zum Frühstück
Um ca. 10:50 Uhr gingen wir (diesmal einen andern Weg) zum Royal Victoria Park.
Das Food & Music-Festival „Pub in the Park“ war bereits ausgeschildert. Wir sind erst ein bischen zu den Ständen gegangen. Hier gab es Käse aus der Region, selbst gebackene Pies & Cookies, Marmelade, Würstchen und natürlich Wein und Cocktails.
Pub in the Park Cheese
Gastro-Food bei Sonnenschein
Dann haben wir zwei der Kochshows gesehen. Von Gincarlo Caldesi gab es Italienische Pasta. Und von Emily Watkins, feinstes Gastro-Pub-Food. Später haben wir beiden an den Ständen auch etwas gegessen.
Aber erstmal sind wir weiter rumgelaufen. Und haben in der Sonne (vorher wars bewölkt, aber plötzlich kam die Sonne raus) eine Lillet Cocktail getrunken.
Neben den Ständen an denen man Produkte kaufen und probieren konnte, gab es Stände von Köchen die mit kleinen Gerichten aus ihren Pubs aufwarteten.
Rabitt Wellington Lemon Chicken Puffed Rice und Lime
Bei Emily Watkins haben wir z.B. Rabitt Wellington und Tempura of Corgette Flower probiert. Später haben wir noch gegrilltes Lemon Chicken und Panzanella von Angela Harnett gegessen und Beef Biltong Chili mit Smoked Cheddar, Puffed Rice und Lime von Tom Kerridge.
Dann haben wir uns etwas in den Schatten gesetzt. Inzwischen hatte auch die Live Musik angefangen: Hugo Valentine, Sound of Sirens und später The Christian. Da sind wir dann auch wieder näher an die Bühne und haben in der Sonne gesessen.
Ende war um 16:30 Uhr (am Abend kamen neue Gäste – die Tickets galten immer für einen bestimmten Zeitraum). Wir haben deshalb noch schnell an den Stände Chips, Käse und Wein gekauft.
Dann ging es zu Fuß zurück und am Abend haben wir bei Wein und Käse rasch im Internet noch Tickets für einen Tagesausflug nach Stonehenge gekauft.
Morgen wollen wir aber erstmal die „restlichen“ Sightseeing-Punkte in Bath ablaufen.