Freitag 8.6.2018 um 8:36 bzw. 7:36 Uhr
So genau kann ich es gar nicht sagen – wir sind nämlich direkt zwischen Festland Europa und Großbritannien…
Mit Julia geht es für zwei Wochen nach Süd-England.
Heute morgen sind wir um 3:45 Uhr aufgestanden, haben uns schnell fertig gemacht und sind zur S-Bahn gegangen. Mit der Bahn ging es zum Flughafen, wo wir erstmal unsere Koffer aufgegeben haben. Die Passkontrolle hatte noch nicht mal auf, also etwas warten. Wir sind halt beide beim Reisen lieber zu früh, als zu spät.
Um 6:00 Uhr ging es da aber auch weiter. Wir haben noch unsere Müsli und Brötchen gegessen und dann durften wir auch schon einsteigen.
Natürliche haben wir hier im Flieger hauptsächlich geschlafen.
Gleich landen wir in Heathrow. Dann müssen wir erstmal den Bus National Express suchen, mit dem es dann nach Salisbury geht.

Auf dem Flughafen London Heathrow
10:30 Uhr im Café Nero Terminal 2
Wir sind gut gelandet, haben unsere Koffer geholt und sind mit der Bahn zum Terminal 2+3 gefahren. Dafür musste man im Automaten ein freies Ticket ziehen, damit man durch die Kontrollen kommt. Dann haben wir in Terminal 2 den Bus-Bahnhof gesucht und gefunden (gut ausgeschildert). Da es dort aber nicht so gemütlich war, sind wir zurück zu Abflug Terminal 2 gegangen und sitzen jetzt im Café Nero, bei Tee, Cappuccino und Pain au Chocolate…
Frühstück am Flughafen Heathrow Busstation am Flughafen
13:00 Uhr wir sitzen im Bus – jeder von uns auf einem eigenen Platz. Der Bus kam mit ein paar Minuten Verspätung, es stiegen auch nur wenige ein. Für unterwegs hatten wir uns am Flughafen Falafel mit rote Bete Dip und Couscous-Salat mitgenommen. Als Nachtisch: Joghurette. Jetzt fahren wir ca. 2 Stunden nach Salisbury
21:17 Uhr wieder in unserem Hotel Chapter House in Salisbury
Wie sind – Dank der rasanten Fahrt – ziemlich pünktlich in Salisbury angekommen. Mit dem Koffer ging es dann ca. 20 Minuten zu Fuß zum Hotel. Hier wurden wir gleich ins Zimmer gelassen – verwinkelt, schiefer Boden und Wände, sehr neues, sehr kleines Bad -wir lieben es.
Salisbury Salisbury Salisbury
Salisbury – Besuch der Cathedral
Es ging gleich weiter bei bedecktem Himmel zur Salisbury Kathedrale. Hier musste man keinen Eintritt bezahlten, sollte aber spenden. Die Kathedrale ist wirklich beeindruckend, erinnert an Westminster Abby mit ihren vielen Seitenschiffen und Gräbern. Ein Brunnen steht in der Mitte und auf dem Wasser spiegelt sich die Deckenkonstruktion, der Chapter-Room war unglaublich kunstvoll. Hier war eine (und wohl die Best-Erhaltende) Magna Charta. In der British Library ist eine weitere und zwei gibt es dann noch aus dem 12 Jahrhundert.
Kathedrale von Salisbury Salisbury Salisbury Der Kirchturm ist mit stattlichen 123 m der höchste Englands. Salisbury
Die Kathedrale von Salisbury ist von 1220 bis 1258 im frühgotischen Stil gebaut worden. Der Kirchturm ist mit stattlichen 123 m der höchste Englands. Mittlerweile muss der schlanke Turm durch mehrere Maßnahmen statisch gesichert werden. Die Kathedrale wurde zunächst ohne Turm erbaut (Fertigstellung 1258). Erst 1315, rund 60 Jahre später, wurde der Tower hinzugefügt.
Salisbury Salisbury Salisbury Salisbury
Danach sind wir in dem netten Städtchen mit den hübschen Häusern noch etwas bummeln gegangen. Allerdings hatten wir keine Lust auf shoppen. Zumal es hier in der Innenstadt nur die übliche Geschäfte gab, also nichts neues.
Wir sind dann ins Hotel gegangen und haben unten im sehr gemütlichen Restaurant gegessen: Steak (Spezialität hier) und Fish & Chips (sehr frisch und lecker).
Unterhalten haben wir uns mit unseren Sitznachbarn. Ein älteres Ehepaar aus Düsseldorf, das hier gerade Urlaub machte.
Salisbury – Chapter House Fish & Chips