Frühstück in Wilmington – Route 66

1 Tag auf der Route 66
Wir fuhren an einem Sonntag aus Chicago aus der Stadt – was echt ein Vorteil war. Den die Strassen waren leer und man konnte sich erstmal an das „Karte lesen“ und „Route 66-Schilder“ suchen gewöhnen.

illinoi3

Nachdem wir die ersten Sehenswürdigkeiten wie alte Tankstellen, den Gemini Man oder The Launching Pad gesehen haben, ging es zum Frühstück.

12.4.T.1
Ein typisches Dinner, ein paar Leute hatten sich am Sonntag morgen hier zum Frühstück getroffen, eine Kellnerin, die einen ohne Umschweife mit „Honey“ begrüßte und die besten Spiegeleier EVER!

Spiegeleier auf Amerikanisch
Es wurde natürlich gefragt – wie wir sie haben wollen („Sunny side up“ – Eigelb flüssig. „Overeasy“ – das Ei nur einmal kurz gewendet, das Eigelb ist immer noch flüssig. „overmedium“ – das Ei wird gewendet, das Eigelb ist fester  und „Well done“ – das Eigelb ist hart).
Dazu gab es verschiedene Brotsorten – Nein, nicht was ihr denkt, die Wahl lag nicht bei Vollkorn oder Körnerbrot, sondern bei Hell, Brown oder mit Rosinen – wobei man immer vom gleichen üblichen Sandwichtoast ausgeht.
Aber der Speck dazu war zart-knusprig gebraten – herrlich.

t4 Kopie (1)

Die Eier waren super gut gebraten und genauso, wie wir es bestellt hatten – dazu ein Kaffee und schon war das „America Felling“ da.
Und hier das Rezept (den manchmal braucht man auch für Spiegeleier ein Rezept):

Spiegeleier mit SpeckFür 2 Portionen
Zutaten

8 Scheiben Bacon bzw. Frühstücksspeck
1-2 TL Butter
4 frische Eier
Pfeffer
Brot z.B. Toastbrot
nach Belieben Ketchup

1. Bacon in die kalte Pfanne legen, erhitzen und langsam knusprig braten. Auf Küchenpapier abtropfen lassen.
2. Pfanne mit Küchentuch auswischen, Butter bei mittlerer Hitze  erhitzen und die Eier darin als Spiegeleier nach Wunsch (s. o.) braten. Pfeffern und mit Speck und Toastbrot servieren.

Kategorien: Allgemein, Hauptgerichte, Reisen, Rezepte | Schlagwörter: , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Beitragsnavigation

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Bloggen auf WordPress.com.

%d Bloggern gefällt das: